Die Planung einer Blitzschutzanlage sollte bereits bei der Planung der baulichen Anlage selbst berücksichtigt werden und sollte in Zusammenarbeit mit dem Bauunternehmer, den Installateuren verschiedener Versorgungen und dem Architekten erfolgen. Nachträgliches errichten einer Blitzschutzanlage ist immer mit höheren Kosten verbunden.
Als Grundlage für unsere Planung, Errichtung, Instandhaltung, Wartung und Prüfung ziehen wir die DIN VDE 0185 heran.
Zu unseren Projekten zählen Wohnhäuser, öffentliche Gebäude (Schulen, Kindergärten) sowie Industrieobjekte. Dabei planen und entwickeln wir die Konzepte ganz individuell je nach Klassifizierung und Nutzungsart von Gebäuden.
Der aktuelle Stand der Technik ist unser oberstes Gebot. Deshalb werden unsere Mitarbeiter kontinuierlich geschult und stellen sich so auf aktuelle Normen und Änderungen ein.